1. Chemnitzer LinuxTag


1. Chemnitzer LinuxTag

Programm
Vorträge
Vorführungen
Install-Party

Organisation
Veranstaltungsort
Organisatoren

Anmeldung
!! nur Installparty !!

Sonstiges
Links
Impressum

Livecam
Linux-Cluster: OSCAR
Vorführender: Carsten Dinkelmann
Einrichtung: Lehrstuhl für Rechnerarchitektur und Mikroprogrammierung
(Prof. Wolfgang Rehm)
Zeit und Ort: 14:00 - 14:30 Uhr, Foyer
16:20 - 16:50 Uhr,
Status: gesichert
Zusammenfassung:

Die Vorführung zeigt einen Teil des am Lehrstuhl für Rechnerarchitektur eingesetzten Forschung-Clusters. Der Cluster besteht zur Zeit aus 16 Dual-Prozessor SMP-Rechnern, die mittels Fast Ethernet und den High Performance Netzwerken Myrinet und SCI vernetzt sind.

Als Betriebssystem wird Linux verwendet, das durch seine freie Verfügbarkeit eine gute Entwicklungsplattform darstellt. Zur Kommunikation in parallelen Applikationen werden Message Passing basierte Bibliotheken, wie z.B. MPICH, eingesetzt.

Die auf dem Cluster laufenden Applikationen kommen unter anderem aus den Bereichen der Mathematik und Physik (z.B. Strömungsmechanik). Eine diesbezügliche Anwendung wird vorgeführt.


01.01.1970 KP
Die Chemnitzer Linux-Tage sind ein Projekt des IN-Chemnitz e.V. | Impressum | Datenschutzerklärung