Gemeinsam Lernen mit Freier Software ==================================== Vortrag auf den Chemnitzer Linuxtagen 2006 Referent: Ralf Gesellensetter, Bielefeld Lebenslanges Lernen gewinnt auf dem Weg in die Wissengesellschaft eine zentrale Bedeutung. Freie Lernsoftware endet nicht mit der Schulglocke, sondern öffnet die Tür zur Welt: Freie Lernsoftware, wie sie Skolelinux für Schulen bietet, unterstützt das Erlernen von Fremdsprachen, Mathematik und Naturwissenschaften. Die freie Lizenz erlaubt auch den heimischen Einsatz. Gleichzeitig bietet das Umfeld, in dem freie Software entsteht, zahlreiche Gelegenheiten zum gemeinsamen Lernen und Arbeiten. Die Grimmepreisträgerin "Wikipedia" zeigt vielleicht am deutlichsten, dass vielen kleine Lernschritte in ihrer Gesamtheit eine Enzyklopädie hervorbringen können, die sich mit dem Brockhaus messen kann. In ähnlicher Weise findet sich der Anwender freier Software urplötzlich in mitten einer Gemeinschaft, deren gemeinsames Ziel die Verbesserung und Weiterentwicklung des Programms ist. Es ergeben sich internationale Kontakte, Fremdsprachenkenntnisse werden erweitert, es wird gelernt, ein Leben lang. Der Vortrag soll einerseits demonstrieren, welche freie Lernsoftware für Schulen und Familien nutzbar ist. Andererseits wird erläutert, worin der besondere Beitrag freier Software zur Wissensgesellschaft liegt.