freedroidz ist ein freies Projekt was sich als Ziel gesetzt hat, jungen Leuten (insbesondere Schülern) Software-Entwicklung näher zu bringen. Dazu verwenden wir Lego Mindstorms und programmieren diese mit Hilfe von Lejos mit Java. Als Betriebssystem unterstützen wir Linux (insbesondere (K)Ubuntu). Wir versuchen die Schwellen zur Programmierung so niedrig zu halt wie es nur geht. Dazu haben wir ein Eclipse-Plugin, ein sehr ausführliches Wiki mit Anleitungen und Tipps und bald eine vorkunfigurierte LiveCD die den Start sehr einfach macht. Langfristig ist unser Ziel, dass freedroidz in Schulen für den Informatik-Unterricht genutzt wird, um den Unterricht interessant zu gestalten und Kinder zum Programmieren zu motivieren. Wir haben schon sehr erfolgreiche Schülerworkshops veranstaltet und haben auch schon weitere in Planung. Da unsere Produkte (inklusive der Plattform) Open Source sind, können Schulen freedroidz ohne Lizenzkosten nutzen und brauchen lediglich die Hardware (Mindstorm NXT). Der Vortrag richtet sich hauptsächlich an Lehrer oder Leiter von Jugendgruppen, die gerne Java-Programmierung unterrichten würden. Es werden Hintergründe des Projekts erläutert und beschrieben, wie unsere Workshops bisher abgelaufen sind. Dabei werden wir auch eine kleine Live-Demonstration vorführen die zeigen soll, wie einfach programmieren mit Java auf einem Lego Mindstorm ist. Informatik an Schulen und privat sollte Spaß machen. freedroidz ist Spaß. Mit freedroidz spielend Programmieren lernen. Weitere Informationen unter freedroidz.org