Titel: Freie Software in der Bildung - Ein Blick auf Europa Das sich Freie Software ausgezeichnet in der Bildung einsetzen lässt, zeigen unzählige Institutionen und Anwendungen. Prominente Beispiele sind die spanischen Regionen Extremadura und Andalusia. Auch in Island und Russland sind großflächige Migrationen in vollem Gange. Daneben gibt es viele Städte und Regionen, die den Schritt gewagt haben, ihre Schüler an Freier Software zu unterrichten und sich damit unabhängig von proprietären Softwareunternehmen zu machen. Oft liest man nur davon, dass diese Entscheidungen getroffen wurden. Doch wie kam es überhaupt dazu? Wie sieht die Umsetzung aus? Diesen Fragen geht dieser Vortrag nach um Lehren für ähnliche Projekte zu ziehen. Der Vortrag stellt exemplarisch vor, - wie Freie Software im europäischen Ausland eingesetzt wird - wie die jeweilige politische Rückendeckung aussieht - aus welchen Beweggründen auf Freie Software migriert wurde - welche Herausforderungen es zu meistern gibt. Auch wenn diese Fallbeispiele durch unterschiedliche Bildungssysteme und Ausgangslagen schwer vergleichbar sind, zeichnen sich doch einige Muster ab, die zum Erfolg führen. Als Mitglied des Edu-Teams der Free Software Foundation Europe beobachtet Guido Arnold seit mehreren Jahren den Bildungsbereich in Bezug auf Freie Software und sammelt hierzu regelmäßig Informationen in einem Wiki und seinem Blog. Diese Nachrichtensammlung sollte den vielen fleißigen Menschen, die sich in diesem Bereich einsetzen bewusst machen, dass sie nicht allein sind. Sie soll zeigen, dass es Mitstreiter auf der ganzen Welt gibt, die Namen haben und ansprechbar sind. Vielleicht sogar ganz in der Nähe. Nach dem Vortrag freut sich der Vortragende auf den Dialog mit den Teilnehmern, um die Arbeit des Edu-Teams der FSFE weiterhin zu verbessern um auf günstige Rahmenbedingungen hinzuarbeiten. Vorkenntnisse werden keine benötigt. Vorschläge, wie man mit wenig Ressourcen viel erreichen kann, sind immer willkommen. WebLinks: http://fsfe.org/activities/education/ http://blogs.fsfe.org/guido/category/education/