OpenSSH - aber sicher! SSH ist nicht nur ein Standardwerkzeug für Administratoren, sondern leistet vielen Benutzern gute Dienste. Doch wer hat schon einen Überblick welche Schlüsseltypen es gibt? Wie wird die Verbindung verschlüsselt? Zudem laufen Nutzer, die Ihre Schlüssel und Konfiguration über mehrere Rechnergeneration hinweg migriert haben, gefahr unsicherere Einstellungen zu nutzen. Dokumentation und RFCs zu den Standards und Tools sind oft Komplex und nicht jeder hat sie Zeit neue Revisionen und Releasenotes eines jeden Werkzeugs zu lesen. Daher werden als Einstieg nochmal SSH Grundlagen theoretisch und an einer Interaktiven Session aufgefrischt. Nachdem alle wieder mit dem Verbindungsaufbau und den gängigsten Konfigurationsoptionen vertraut sind werden einige nützliche Optionen vorgestellt, die Vielleicht nicht jedem bekannt sind. Danach werden Möglichkeiten zur Schlüsselverwaltung vorgestellt. Falls noch Zeit über ist werden die Zahlreichen Tunnelingfunktionen vorgestellt. Mein Ziel ist es, dass jeder Zuhörer am Ende des Vortrags die (grobe) Funktionsweise von SSH verstanden hat und mit nach Hause nimmt wie er sein SSH-Setup verbessern kann.