Kryptoplattformen - Sozial und Dezentral ======================================== Der Vortrag liefert dem Zuschauer einen technologischen und gesellschaftsrelevanten Überblick über die vor knapp 10 Jahren ins Leben gerufene Technologie der Blockchain. Die Entwicklung einer einfachen Idee wird im immer wiederkehrenden Wechselspiel zwischen gesellschaftlichen Anforderungen und blockchain-basierten technischen Lösungen in ihrem zeitlichen Verlauf dargestellt. Was 2009 mit Bitcoin als Kryptowährung begann, wurde mit der Einführung von Kryptoplattformen auf weitere Anwendungsfelder ausgeweitet und ruft aktuell großes Interesse seitens der Medien, der Politik und der Finanzwelt hervor. Es ist zu erwarten, dass auch in Zukunft durch Kryptotechnologie weitere Innovationen ermöglicht und gesellschaftliche Entwicklungen ausgelöst werden. Neben den spezifischen technischen Details: - wie Blockchains gegenwärtig funktionieren - welche Annahmen vorausgesetzt werden - Proof of Work, Proof of Stake, Proof of Importance, Proof of Devotion - Hard Fork und Soft Fork sollen repräsentative Beispiele technischer Gruppierungen von Kryptoplattformen vorgestellt werden und die sozialen Aspekte, sozialen Umbrüche und damit verbundenen Risiken dargelegt werden: - dezentrale Verwaltung von Geld - dezentrale Demokratie - dezentrale Unternehmungen Antworten auf die Frage "Welche Probleme kann die Blockchain nicht lösen?" sollen gegeben werden und als Überleitung zum Thema Open Source dienen, das besonders im Bereich von Kryptoplattformen extrem wichtig ist. Die verwendeten Technologien im Bereich der - Hardware - Software/Programmiersprachen werden im Überblick dargestellt, ebenso wie sich der Mitmachprozess gestaltet. Mithilfe eines Einplatinen-Computers (Raspi/Odroid) wird abschließend die Funktionsweise eines Knotens einer Kryptoplattform demonstriert. Dazu gehört Setup, UI, API und wie Blockchain auch ohne stromverschwendendes Mining funktioniert. LINKS (chronologisch nach Erscheinen) ===================================== https://bitcoin.org/bitcoin.pdf https://en.bitcoin.it/ https://github.com/monero-project/monero/wiki https://nxtwiki.org/wiki/Whitepaper:Nxt https://github.com/ethereum/wiki/wiki https://iota.readme.io/ https://www.radix.global/ https://hashgraph.com/ STICHWÖRTER (für eure Suchmaschine) ================================== Kryptografie, asymmetrisches Schlüsselpaar, Hashfunktion, Byzantinischer Fehler, Geld, Vertrauen, Vermittler, Bedingungsloses Grundeinkommen, Smart Contract